Die «FilmTage Luzern: Menschenrechte» rücken Menschen und Organisationen ins Blickfeld, die sich weltweit unter schwierigen Umständen für die Einhaltung von Menschenrechten einsetzen und gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Sie werden vom 5. bis 10. Dezember 2016 bereits zum siebten Mal im stattkino Luzern durchgeführt. Anlass ist der Internationale Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Dieses Jahr liegt der thematische Fokus auf der Agenda 2030, die von den Vereinten Nationen am Nachhaltigkeitsgipfel in New York 2015 verabschiedet worden ist. Sie enthält 17 Globale Nachhaltigkeitsziele und eine 38 Seiten lange To-do-Liste für die Menschheit. Das Ziel: Eine Welt ohne Armut, Hunger und Gewalt, mit Gesundheitsversorgung, Gerechtigkeit und Wohlstand für alle und einer sauberen Umwelt. Genau dafür stehen die «FilmTage Luzern: Menschenrechte» ein. … (Zitat Website Comundo)
Zur Vor- oder Nachbereitung der Filme mit Ihren Klassen können Sie folgende Medienquellen nutzen: