«Ein Leben ohne Fussball kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich hoffe, dass man auch im Himmel Fussball spielen kann.» (Pelé, geb. 1940, von der FIFA als ‚Weltfussballer des 20. Jahrhunderts‘ ausgezeichnet) Vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 zieht die Fussball WM sehr viele Menschen wieder in ihren Bann. Die Vorfreude war gross und man kann sich dem Thema kaum entziehen. Nicht zufällig wird da vom «heiligen Rasen» oder vom «Pilgern in die modernen Kathedralen» (Stadien) gesprochen – der Vergleich von Fussball und Religion wird immer mehr zum Thema. Es gibt aber auch kritische Töne aus Brasilien im Vorfeld der WM – die grossen Kosten für Stadien und daneben die Armut im Land.
Nachfolgend stellen wir Ihnen für Ihren Unterricht Medien aus dem PMZ Luzern, Websites mit Hintergründen zum Thema und ein paar Fussballsongs vor.
Hinweis: Arbeitsmaterial für den Unterricht zum Thema Fussball finden Sie auch auf dieser Website unter Arbeitshilfen/Unterrichtsmaterial ganz unten auf der Liste.
⇒ In diesem Beitrag finden Sie:
1. Fachzeitschriften
2. Fachbücher
3. Bilderbücher und Medienpaket
4. TV-Sendungen, Websites und Artikel zum Thema «Fussball und Religion»
5. Popsongs zur WM 2014 und früher (Deutschland und Schweiz)
1. Fachzeitschriften (Sek/JA/PS)
2. Fachbücher (Sek/JA/MS)
3. Bilderbücher und Medienpaket (US/MS)
Hinweis: Wenn Sie in der PMZ-Online-Suchmaske das Stichwort «Fussball» eingeben, finden Sie alle neuen Medien 2014 und älter – hier gehts zum Onlinekatalog des PMZ Luzern
4. Radio-Beitrag, Websites und Artikel zum Thema «Fussball und Religion»
5. Popsongs zur WM 2014 und früher (Deutschland und Schweiz)
Frühere Songs: