Kurzfilm: MISEREOR-Hungertuch: «Mensch, wo bist du?» – über die Entstehung des Tuches
«…Nicht das Wissen um diese Ungerechtigkeiten verändert die Welt, aber unser Handeln. Erst durch einen grundsätzlichen Wandel, den wir alle miteinander angehen müssen, gestalten wir eine bessere Welt. Sei es, dass wir das eigene Konsumverhalten verändern, Projekte für Menschen im globalen Süden mit einer Spende unterstützen oder an einer Aktion mithelfen – das macht die Ökumenische Kampagne zum Inbegriff der gelebten Solidarität.» (Zitat «Werkheft Lernen 2019»)
Zum 50 jährigen Jubiläum lautet das Thema der Kampagne 2019 von «Fastenopfer und Brot für alle»: «Gemeinsam für starke Frauen – gemeinsam für eine gerechte Welt».
In diesem Beitrag finden Sie folgende Unterlagen und Links:
Unterrichtsmaterial und Hintergrund zum neuen Hungertuch von Misereor: «Mensch, wo bist du?»
Kurzfilm: MISEREOR-Hungertuch: «Mensch, wo bist du?» – über die Entstehung des Tuches
Musik-Clip-Rap zur Kampagne 2019 – Jugendprojekt zu den Geschlechterrollen: «I Have A Dream», Song – Berufswahl ohne Klischees – zur Website der Aktion
Aktueller Medientisch zur Aktion im Eingang des PMZ Luzern, Sentimatt 1