«BilderbuchEinBlicke» – das Bild im Mittelpunkt

Urs Stadelmann

Bilderbücher decken die Lebensvielfalt ab. Wir entdecken wertvolle Geschichten zwischen zwei Buchdeckeln, die ansprechen, berühren und entführen. Bilderbücher sind nicht nur für kleine Ohren und Augen gedacht, sie erfreuen so manches Erwachsenenherz genauso.
Gaby Aebersold in der Bilderbuchsammlung © Fleur Budry

Am Mittwoch-Nachmittag, 15. Mai 2024, gab Gaby Aebersold (Fortbildnerin «Godly Play», Fachbereich Pastoral – Religionsunterricht und Katechese) Einblicke in verschiedene Trouvaillen von Bilderbüchern – vom älteren Semester bis frisch ab Druckerpresse. Die interessante Kurz-Weiterbildung wurde zwei Mal im PMZ Luzern zu verschiedenen Zeiten angeboten.

Im Folgenden finden Sie u. a. eine Liste mit Buch-Empfehlungen und ein Info-Blatt mit allen Standorten von Bilderbüchern (Fotos) im PMZ Luzern. Gleichzeitig finden Sie Beispiele von einem Buch mit mehreren Möglichkeiten und das digitale Format Bilderbuchkino unserer Medienpartnerin Relimedia Zürich.

«Ein Bilderbuch ist für eine Kinderstube ein ebenso wesentlicheres und noch unentbehrlicheres Meuble als eine Wiege, Puppe oder das Steckenpferd.»

Friedrich Justin Bertuch

Ein Bilderbuch – viele Möglichkeiten

Beispiel: zum Thema «Streit und Versöhnung»

Bilderbuch

So war das! Nein, so! Nein, so!
Kathrin Schärer, Atlantis 3. Aufl. 2009

atlantisverlag.ch

Kamishibai

So war das! Nein, so! Nein, so!
Don Bosco Verlag 2022

donbosco-medien.de

Arbeitshilfe

So war das! Nein, so! Nein, so!
Beltz Verlag 2013

beltz.de

Digitale Bilderbücher – das Bilderbuch-Kino

Beispiel: «Du hast angefangen! Nein du!»

Bilderbuch

Du hast angefangen! Nein Du!
David McKee, Sauerländer 20. Auflage 2008

fischer-sauerlaender.de

Animationsfilm

Du hast angefangen! Nein Du!
Frijus, 2023 (Animationsfilm, 6 min. + Begleit- und Arbeitsmaterial)

Katalog von Relimedia ZH (inkl. Trailer)

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!