Konflikte & Frieden im Unterricht thematisieren
Urs Stadelmann

Im ersten Schritt sollten die Aussagen und Befindlichkeiten der Kinder und Jugendlichen im Zentrum sein – anhand dieser Themen und Fragen kann im Anschluss bedürfnisgerecht gearbeitet werden.
Inhalte dieses Blog-Beitrages: Sie finden im Folgenden verschiedene Ideen und Anregungen, wie das Thema in der Bildungsarbeit aufgenommen und bearbeitet werden kann. Tauschen Sie sich auch mit Ihren Fachkollegen/innen über ihre Erfahrungen und Quellen aus und nutzen Sie die Kooperation Schule-Kirche.
Erklärvideo zur Situation in der Ukraine von SRF
«Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können»
Beitrag eines Schul-Psychologen (inkl. Video: «Ueber Krieg reden – Krieg in der Schule thematisieren»)
«Wichtig ist, dass die Lehrkräfte sich Zeit nehmen, aufmerksam beobachten und auf Fragen und Ängste der Kinder eingehen, ihnen aber auch Hoffnung geben.» (Zitat Beitrag oben)
Links und Websites: hilfreiche Unterlagen für den Unterricht
- «Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg in der Ukraine sprechen und für den Frieden beten – Impulse für die Schule und die Konfi-Arbeit» => zum PDF mit den Unterlagen (RELIGIONSPÄDAGOGISCHES INSTITUT Evang. Kirche Kurhessen-Waldeck & Hessen u. Nassau)
- Material zu den Ereignissen in der Ukraine = > zu den Website-Tipps von rpi-virtuell
- Krieg in der Ukraine => zum Material des Pädag. Institutes der Kirche von Westfalen
- Impulse für den Unterricht – Frieden in Europa => zum Material von martinus.at
- Frieden fragen – gemeinsam Frieden erleben => zur Website von frieden-fragen.de
- Der Krieg als Thema im Unterricht – Education 21: Acht Themendossiers und ein Spezialdossier zum Ukraine-Krieg
Bilderbücher aus dem PMZ Luzern & Themenlisten von Relimedia Zürich
- Bilderbücher zum »Thema Frieden» im Online-Katalog des PMZ Luzern (Sucheingabe: Bilderbuch Frieden = 25 Treffer) => zum Beispiel: «Frieden», Baptiste Paul & Miranda Paul ; illustriert von Estelí Meza, NordSüd 2021
- Relimedia Zürich hat zwei Themenlisten zusammengestellt, die für Sie von Nutzen sein könnten – und die laufend ergänzen werden: Friede / Konflikt / Streit & Flucht / Asyl / Fremde / Heimat
«Fridensdrops : Lieder vom Fride für Gross und Chlii» – Liedersammlung
15 beglückende Lieder mit Klavier- und Gitarrenbegleitung – Für Kinder und Erwachsene
Diese Liedersammlung eignet sich für Kinder und Erwachsene. Sie spricht die Herzensebene und den ganzen Menschen mit Körper, Gefühlen und Verstand an. Die Lieder wirken präventiv und befreiend.
=> Zum Musik-Verlag / dieses Medium gibts zur Ausleihe im PMZ Luzern

2 Song-Beispiel-Videos für den Unterricht: «Alles Leid» & «Für die Liebe» (inkl. Songtexte*)
*Zum Songtext: https://www.monatslied.de/de/Lieder.php?L=2864