Medien-Snack: Leo XIII - das sozialethische Kartenspiel.

Ana Fernández

Papst Leo mischt mit - und zwar die Karten!
Leo XIII ist ein Kartenspiel mit Köpfchen. Statt nur Punkte zu sammeln, geht’s hier um Gerechtigkeit, Solidarität und Co. – also die Basics der katholischen Werte. Ideal für den Religionsunterricht, die Jugendarbeit oder für den nächstenTeamanlass. Und das Beste: Man lernt was fürs Leben, ohne dass es sich nach Unterricht anfühlt.
«Wer mit Werten spielt, spielt nicht nur für sich.»
Ana Fernandez
Zwischen UNO und Welt retten – Leo XIII mischt beides
Die Welt ist gerade ziemlich in der Krise. Klimachaos, KI, soziale Schieflagen, Krieg – da kann unserem Papst schon mal der Kompass verrutschen. Leo XIII bringt genau diese Themen auf den Spieltisch. Statt trockener Theorie gibt’s hier echte Alltagsfragen, über die man beim Spielen ins Grübeln kommt. Wer klug entscheidet, kommt weiter – und merkt ganz nebenbei, wie Werte wie Fairness, Verantwortung oder Zusammenhalt im echten Leben helfen können, nicht den Überblick zu verlieren.
Dieses Spiel bringt ethisches Denken und die katholischen Werte an den Spieltisch – und lässt sich gut mit Kindern ab etwa 10 Jahren spielen (ab Zyklus 2). Egal ob im Unterricht, im Mini-Lager oder am Firmweekend: Hier wird diskutiert, gespielt und ganz nebenbei auch gleich was fürs Leben gelernt.

Wo ist das Spiel erhältlich?
Das Spiel Leo XIII ist im Pädagogischen Medienzentrum in Luzern (PMZ) zur Ausleihe erhältlich.
Bei Kauf-Interesse, kann das Kartenspiel für 20.00 Fr plus Versandkosten von 8.50 Fr. direkt bei KAB bestellt werden: LeoXIII - das sozialethische Kartenspiel - KAB Schweiz.