Popsongs zum Pfingstfest

Unsere aktuelle Zeit weist Parallelen zur Pfingstgeschichte in der Bibel auf – Menschen sind verunsichert, die Werte der Gesellschaft sind im Gespräch und das Zusammenleben ist durch interkulturelle, interreligiöse Entwicklungen herausgefordert. Sich hinter dicken Mauern verstecken und alles dicht machen, kann nicht die Lösung sein. Wir sind herausgefordert neu zu denken, neue Wege zu wagen und gemeinsam in der Vielfalt nach tragbaren Lösungen zu suchen.
Pflanzenblüte © Urs Stadelmann

Ich stelle Ihnen in diesem Blogbeitrag  4 Popsongs mit 4 deutschen Texten zu den Themen: «Aufbruch, Neuanfang, eigene Wege gehen, Mut haben» vor. Lassen Sie sich begeistern und inspirieren...

Pfingstgedicht

Die neue Hoffnung
«Es ist nicht zu leugnen:
was viele Jahrhunderte galt,
schwindet dahin. Der Glaube,
höre ich sagen, verdunstet.
Gewiss, die wohlverschlossene
Flasche könnte das Wasser
bewahren. Anders die offene
Schale: sie bietet an.
Zugegeben, nach einiger Zeit
findest du trocken die Schale,
das Wasser schwand. Aber merke:
die Luft ist jetzt feucht.
Wenn der Glaube verdunstet,
sprechen alle bekümmert von
einem Verlust. Und wer von
uns wollte dem widersprechen!
Und doch: einige wagen trotz
allem zu hoffen. Sie sagen:
Spürt ihr’s noch nicht?
Glaube liegt in der Luft!»

von Lothar Zenetti (geb. 1926): «Auf seiner Spur», Mainz 2000, S.119

Vier Popsongs zum Thema «Pfingsten - Aufbruch, Neuanfang, eigene Wege gehen, Mut haben»

Glasperlenspiel: «Auftrieb»

zum Liedtext

Nena: «Genau jetzt»

zum Liedtext

Samuel Harfst: «Fürchte dich nicht»

zum Liedtext

Stefanie Heinzmann: «In the End»

zum Liedtext (Deutsch)

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!