«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…» Tipps zum Schulanfang

Urs Stadelmann

Auch dem Anfang eines neuen Schuljahres «wohnt ein Zauber inne», wie das Hermann Hesse in seinem Gedicht «Stufen» schreibt. Die Zukunft ist offen und ein ganzes Jahr darf von Schüler*innen zusammen mit ihren Lehrpersonen gestaltet werden. Eine tolle und einladende Ausgangslage.
Fachbücher Weiterbildung © ust

Bei Ihrem Start und auf dem Weg durch das kommende Schuljahr begleiten wir Sie gerne mit unseren Mediendienstleistungen. Lassen Sie sich von unseren Tipps und News inspirieren, besuchen Sie das PMZ Luzern oder rufen Sie uns an: 041 419 48 41 (Urs Stadelmann, Fachverantwortlicher «Kirchliche Medien»). Wir wünsche Ihnen einen zauberhaften Start in ein bereicherndes Schuljahr 2022/23.

In diesem Blogbeitrag finden Sie folgende Inhalte: Verschiedene Medientipps aus dem PMZ Luzern und aus dem Internet - sowie einen Animationsfilm am Schluss.

Medien aus dem PMZ Luzern zum Schulanfang

«Religion im Anfangsunterricht» – Bebilderte Geschichten – leichte Texte – Rituale und Organisationshilfen

Nicole Weber, Birte Stratmann; Persen 2022

=> zum Verlag

«Bunt wie ein Regenbogen» – Grosses Werkbuch Religion

Kerstin Kuppig, Herder 2018

=> zum Verlag

«Foto-Talk-Box 1 – Ansichtssache» – 70 Bildimpulse

Hanna Schott und Claudia Filker; neuenkirchener 2019

=> zum Verlag

«Mini-Talk-Box – Eisbrecher» – Best of Talk-Box

Claudia Filker und Hanna Schott; neuenkirchener 2020

=> zum Verlag

Medien und Links Bereich Liturgie & Lieder

«Religiöse Feiern in der Schule» – Theorie und Praxis für religiös heterogene Situationen

Bärbel Husmann, Bernd Abesser; Klett 2021

=> zum Buch

«Das Himmelreich zum Greifen nah» – Schulgottesdienste, die existenziell ansprechen. Für Sekundarstufe I und II

Goldschmidt, Stephan/Fromke, Annerose/Seifert, Manfred; neuenkirchener 2020

=> zum Buch

«Alles hat seine Zeit» – Gottesdienste zum Anfang und Ende der Grundschulzeit 

Christine Willers-Vellguth; Herder 2018

=> zum Buch

«Gott geht mir dir» – Gottesdienst zum Schulanfang (PDF) – Gesamtverband für Kindergottesdienst der EKD e.V.

Religiöse Feiern im multireligiösen Kontext der Schule (PDF) – eine Handreichung

Tipps im Bereich Kurzfilme

Sammlung Kurzfilme – «Der Religionspädagoge Arthur Thömmes hat in seiner Fundgrube eine sehr umfängliche Sammlung von Kurzfilmen für den Unterricht verlinkt. Schauen Sie selbst und wählen Sie aus! Einsatz ab Sekundarstufe.» (Zitat rpi-virtuell)

Beispiel zum Schulanfang: Animationsfilm «ALIKE»

«Der Kurzfilm zeigt anschaulich, wie wichtig Kreativität und Freude am Lernen und Arbeiten sind. Dabei brauchen unsere Kinder vor allem gute Vorbilder.» (Zitat Sammlung Arthur Thömmes)

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!