Pfadfinder
Metalog
Hier wird erfahrbar, wie Teams zu lernenden Systemen werden können: Durch gemeinsames Entwickeln von Fähigkeiten und ständige Rückmeldung über den Status Quo erwirbt das Team Exzellenz.
Varianten
Das Tuch ist auch dafür geeignet, das Lernprojekt «Die Wendung» durchzuführen. Hier stellt sich die gesamte Gruppe auf das Tuch. Jetzt hat sie die Aufgabe, das Tuch zu wenden, ohne jedoch vom Tuch herunterzusteigen. Mit Strategie und Planung ist auch diese Herausforderung zu meistern.
Namenlernen einmal anders: Es werden zwei Gruppen gebildet. Diese «verstecken» sich rechts und links hinter dem Pfadfinder, der von zwei Personen gehalten wird. Jede Gruppe bestimmt still eine Person, die sich direkt vor das Tuch setzt. Auf gemeinsames Kommando wird das Tuch fallengelassen. Wer den Namen des Gegenübers zuerst nennt, hat diese Runde gewonnen. Wer «verliert» muss in die Gewinnergruppe wechseln. Ziel ist es, alle Personen jeweils auf die eigene Seite zu bekommen.
Einsatzbereich
Firmweg, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Lager, Weekend
Themen
Interagieren, Feedback, Integration von Schwächeren, Fehlerkultur
Altersempfehlung
14+
Gruppengrösse
6 bis 18 Personen
Zeitempfehlung
20 bis 40 Minuten
Platzempfehlung
5 x 6 Meter
Auszuleihen bei
Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Luzern
Abendweg 1
6006 Luzern