ostern@home – Ideen und Links für RU & Familienpastoral
Urs Stadelmann
Für die besonderen Wochen der Fastenzeit und die darauf folgenden Ostertage finden Sie hier unsere aktualisierte und ergänzte Linkliste «ostern@home» 2021. Lassen Sie sich für Ihre Arbeit in der Schule oder in der Pfarrei inspirieren und bereichern. Die vielfältigen Inhalte dieses Blog-Beitrages geben Impulse und Ideen für den Religionsunterricht, die Katechese und die Familienpastoral.

Bereich Religionsunterricht und Katechese
a) Alle Zyklen – Tipps und Ideen für den Home-RU
- Kreative Materialien für den Religionsunterricht zu Hause – Familienangebote online
- Religionsunterricht zu Hause – Aktuelles Unterstützungsangebot – rpi-virtuell.de
- Methoden im Religionsunterricht unter Corona-Bedingungen – rpz-heilsbronn (für div. Stufen und Zyklen)
- «Fundgrube Religionsunterricht» – von Arthur Thömmes
- zebis.ch/dossier/ostern-im-unterricht – zebis.ch
b) Zyklus 1 und 2
- PDF Heimfeier anstelle VEG in der Fastenzeit während Corona (Beitrag von Katechetinnen aus Horw)
- PDF Arbeitsbogen für Erstklasskinder und ihre Familien (Beitrag von Katechetinnen aus Horw)
- Kreuz und Kreuzweg – Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 4 – 6 – rpi-virtuell.de
- Ostern – Sammlung von Relimedia (mehr als 100 Beiträge auf Pinterest) – Relimedia
- Mein Oster-Special 2020 – Materialien und Impulse für alle im Haus – von Rainer Oberthür (im unteren Teil der Materialseite)
c) Zyklus 3
- Auf den Spuren von Flüchtlingen (virtuelle Tour) – flucht-fuir.ch
- Friedenspädagogik – Ausgewählte Medien – rpi-virtuell.de
- Planet A – Umwelt im Internet – Klimawandel – bmu.de
- Das Planspiel zur Produktion von Jeans für Konfi, Schule und JA – Div. Org. Württemberg
- Das FairKleidung-Planspiel (Gesamtmaterial Kopier-Vorlagen) – Brot für die Welt u. a.
- rpi material – ostern – rpi-ekkw-ekhn.de (auch Konf./Firmung)

Bereich Familienpastoral
- farbenspiel.familiy – Website für Familienpastoral – Inspirationen aus dem Web
- Beispiele und Ideen für «Gemeinsam Kirche sein» in Zeiten von Corona – KAR- UND OSTERTAGE – erzbistum-muenchen.de/
- Ostern fern und nah zugleich | Zusammen Familie – Erzbistum Köln
- WAS FEIERN WIR EIGENTLICH AN OSTERN? – die-bibel.de
- Bastelbogen «Osterpanorama» – zum Verlag / Bastelbogen «Mit Jesus in Jerusalem» – zum Verlag

Diverse Ideen
- Basteln, Frühling, Kindergarten – Ostern im Kindergarten – backwinkel.de
- Erzählsteine zu Passion und Ostern – Unterrichtsimpulse für die Primar- und Orientierungsstufe mit Erzählsteinen zu Passion und Ostern, gestaltet als Padlet mit folgenden Themenbereichen: Am Anfang…, Palmzweig, Brot und Traubensaft, Fessel/Seil, Dornenkrone, Kreuz, Leeres Grab, …und zum Schluss – zum Padlet mit den Erzählsteinen
- Die Ostergeschichte für kleine und grosse Menschen visualisiert – Vier Youtube-Videos von Palmsonntag bis Ostern für die Familie – aus der Facebook-Fachgruppe «Religionspädagogik» – kreative Arbeit zur Karwoche (von Rebecca Duven, Kinderkirche) – zur Playlist auf YouTube

«Andachten für zu Hause – Anregungen für die Fasten-u. Osterzeit»
Sonja Haub (Autor:in), David Haub (Autor:in); Bibelwerk 2021
Multimedia: Filme, Podcasts, Plattformen, Apps
- Onlinemedien mit Lernenden teilen – hilfreiche Info von Relimedia Zürich für kichliche Mitarbeitende im Kanton Luzern!
- Die Bibel einfach erzählt – 50 Animations-Kurzfilme für Kinder – katholisch.de
- ZDF: logo!-Thema: Religion und Glaube – Filme zu Religionen und Kirchenjahr
- Ostern Hintergrund (Kultur/Religion) – «planet wissen» von swr & wdr
- Der Kinderbibelpodcast Was glaubst du denn?
- Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder – hessischer Rundfunk
- Ostern – analog-haptisch und digital-online – Blog-Beitrag auf dieser Website