Sommerferien – endlich Zeit für…

Urs Stadelmann

Auszeit – ein Begriff, welchen viele von uns mit den kommenden Sommerferien verbinden. Es ist die Zeit, wo wir aus dem «Alltagstrott» aussteigen und uns freie Zeit zum Leben gönnen. Ich denke aber nicht, dass unser Leben von Ferien zu Ferien gelebt werden sollte. Eine erfüllende Arbeit kann uns sehr glücklich machen.
Ausblick Badi Baldegg © Urs Stadelmann

Die Zeit zur freien Gestaltung ist für uns wichtig, ob zur Erholung oder zur Bereicherung mit neuen Erlebnissen und Begegnungen.

Mit den lyrischen Gedanken von Anke Maggauer-Kirsche wünsche ich Ihnen für die kommenden Sommerferien «endlich keine Zeit mehr» – Tage ohne Zeitgefühl und unter den Sternen…

Ferientage

«Endlich keine Zeit mehr

Tage die erwachen

Tage die sich einfügen

manchmal wird es Nacht

bis ich hinaus gehe

mitten unter die Sterne

es ist sehr still

so laut still»

© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin

Buch-Tipp zum inspirierenden Abschalten

Das dünne Büchlein empfehle ich Ihnen als Begleiter für Ihre freie Zeit – geniessen Sie es in Portionen und mit Pausen. Lesen Sie vor oder lassen Sie sich vorlesen.

«Ich denk, ich denk zu viel» – Erzählendes Sachbuch, Nina Kunz, kein & aber, 2021

«Was sollen diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen? Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz – Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 – über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.» (Zitat Website keinundaber.ch)

Medien-Tipps aus dem Bestand des PMZ Luzern

Unter Wasser : ein Meeres-Memo

Text von Mike Unwin ; Illustrationen Holly Exley, Berlin : Laurence King Verlag 2023

=> zum Verlag

«Henri und Henriette fahren in die Ferien»

Cee Neudert (Autor_in); Christiane Hansen (Bilder), Thienemann 2021

=> zum Buchverlag

«Glücksorte in Luzern : Fahr hin & werd glücklich»

Laila Bosco; Düsseldorf : Droste Verlag 2022

=> zum Buchverlag

«Konflikte im Lehrerjob : wie Sie Problemen mit Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen gelassen und selbstbewusst begegnen»

Antje Seeger ; Illustrationen: Corina Beurenmeister; Augsburg : Auer 2020

=> zum Buchverlag

«Best of! 222 Tipps für meinen Schulalltag : … und das Lehrer*innenleben wird einfacher!»

Arthur Thömmes (Autor_in), Augsburg : Auer Verlag 2023

=> zum Buchverlag

Links und Tipps zu Beiträgen und Websites

Pop-Song zum Thema «Sonne»

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!