Kirchliche Medien | Religionsunterricht und Katechese

Digi-Tipp: Minecraft trifft Vatikan!

Ana Fernández

Ana Fernández

Minecraft trifft Vatikan: Ein digitales Abenteuer für den Religionsunterricht
Videostill aus dem offiziellen Minecraft Education Trailer (siehe Youtube-Link unten)

Minecraft trifft Vatikan

Minecraft spielen und dabei etwas über den Vatikan lernen? Ja, das gibt es wirklich! In der neuen Lernwelt «Peter is Here: AI for Cultural Heritage» können Schülerinnen und Schüler die Geschichte und Bedeutung des Petersdoms auf spielerische Weise entdecken – und das mitten im Religionsunterricht.

In Zusammenarbeit mit dem Vatikan und Microsoft hat Minecraft Education eine beeindruckende digitale Rekonstruktion des Petersdoms geschaffen. Die Lernenden schlüpfen in die Rolle der Sanpietrini, der historischen Restauratoren des Doms, und erleben hautnah, wie Kunst, Architektur und Glaube über Jahrhunderte bewahrt wurden. Mithilfe von KI-gestützten Werkzeugen restaurieren sie bedeutende Bauwerke wie das Baldachin von Bernini oder das Grab des Apostels Petrus – und lernen dabei ganz nebenbei über Geschichte, Verantwortung und kulturelles Erbe.

Vom Klassenzimmer direkt in den Petersdom

Diese innovative Lernumgebung eignet sich hervorragend für den Religionsunterricht, Firmvorbereitung oder Projekte in der Pfarrei. Sie fördert nicht nur historisches und spirituelles Verständnis, sondern auch Teamarbeit, digitale Kompetenzen und kreatives Denken. Microsoft in Kooperation mit Minecraft Education stellt für lizenzierte Benutzer die Lektionen zum direkten Downloaden zur Verfügung. Auf die kostenlose Testversion von Minecraft Education haben alle Zugriff. Du brauchst nur die Anwendung herunterzuladen und dich mit deinem Office 365 Konto anzumelden.

Tauche ein in die Geheimnisse des Vatikans

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!